Kurzberichte und Bilder. |
Hinweis: Die obere Bilderleiste dient jeweils der Auswahl, nach Klick auf ein kleines Bild wird dies in der zweiten Zeile vergrößert angezeigt. Bitte beachten Sie auch die Bildlauf-Pfeile rechts und links von der Auswahlleiste, hier können Sie sich weitere Bilder anzeigen lassen. |
Zum Nachholtermin am 25.8. für das wetterbedingt verlegte
Sommerferienprogramm kamen 16 Kinder. Die 5–7 Jährigen erfuhren während des
Vormittags vieles über die Früchte des Waldes.
|
16 Kinder, 5–7 jährig, konnten auf den Wiesen zwischen Barfußpark und
Roßbach spielerisch mehr über die Tiere und ihre Lebensweise im Lebensraum
Wiese erfahren. Die kleinen Naturforscherinnen und Forscher waren mit
Begeisterung dabei. |
Spielen und Basteln mit "afrikanischen Mitteln" hat den Kindern offensichtlich Spaß gemacht. Begleitet wurde dies durch die Ausstellung der Bilder vom Kunstworkshop, der unter dem Motto "Die Farben Afrikas" im Sommerferienprogramm durchgeführt wurde.
|
Unter professioneller Leitung konnten sich die Kinder 2 Tage intensive mit zwei unterschiedlichen Techniken beschäftigen. Und so erfahren, wie unterschiedlich man das gleiche Thema umsetzen kann.
|
Im Rahmen des Sommerferienprogramms veranstalteten wir wie schon im
letzten Jahr einen Theaterworkshop. Die professionelle
Leitung hatte wieder Rudi Sack, unterstützt durch seine Frau Stefanie Sack.
|
Mit über 20 Kindern in 2 Gruppen und ausreichend Helfern sind wir zur größten Kletteranlage in Stuttgart gefahren und konnten dort unter fachmännischer Leitung üben. Ein echtes Erlebnis und ein Riesen-Spaß. Das wiederholen wir 2004! [photogallery/photo4922/real.htm]
|
Der diesjährige Kleider-Flohmarkt fand schon am 25. Januar statt. Über 70 Anbieter und die zahlreichen Käufer, die sich in der Stadthalle drängten, sorgten für gute Geschäfte. Vielen Dank an alle Helfer, die für Auf- und Abbau und das riesige Kuchenbuffet gesorgt haben!
|
Viel Arbeit, viele Helfer, viele Besucher und viele zufriedene Kinder - so könnte man das Ergebnis unser diesjährigen Aktivitäten beschreiben. Auf einem ganz neuen, großen und attraktiven Stand mitten auf dem Marktplatz haben wir über den Tag verteilte Aktionen für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen angeboten (Programm). Besonders der "Streichelzoo" (Danke Herr Beyerle!) und die "Vorleserin" (Danke Frau Veeh!) wurden begeistert angenommen. Aber auch die anderen Aktivitäten vom Basteln bis zur Players-Corner haben bei den Kindern für viel Spaß gesorgt. Waren Sie auch da? Wie hat es Ihnen gefallen - schicken Sie uns doch Ihre Meinung, damit wir wissen, ob sich die Mühe gelohnt hat!
|
Im Rahmen des Sommerferienprogramms veranstalteten wir am 2. und 3. August 2002 einen Theaterworkshop, der mit viel Spaß, und ganz ohne "schweißtreibende Vorführsituationen", durch kleinere Übungen einen Vorgeschmack auf das Theaterspielen vermittelt hat. Die professionelle Leitung hatte Rudi Sack, unterstützt durch seine Frau Stefanie Sack. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Beiden! Den Kindern - allen
zwischen 7 und 12 Jahren - muss es sehr gut gefallen haben, gleich mehrere
haben sich danach entschieden, in die Theater AG der Schule einzusteigen.
|